La Marzocco home – Vernetzte Maschinen & mobile App

Die La Marzocco Home App verbindet die Maschine mit dem Barista wie nie zuvor. Durch die App wird das Smartphone zu einem festen Bestandteil deiner Maschine.

Die digitale Verbindung ermöglicht es, Maschinenparameter wie Temperatur und Präinfusion einfach und intuitiv einzustellen. Außerdem dient das Smartphone dank der App als On/Off-Fernbedienung und Shot-Timer.

In neuen Maschinen ist das Board integriert. Für ältere Modelle findest du im Shop das Retrofit-Kit

Auch außerhalb deines Netzwerks kannst du via Remote-Control die Linea Mini oder Gs3 ein- und auschalten. Im lokalen Netzwerk bietet die App dir darüber hinaus die Möglichkeit, wöchentliche Ein-/Ausschaltzeiten zu planen. Dank dieser Funktionen ist die Maschine immer aufgeheizt und einsatzbereit, ohne Energie oder Zeit zu verschwenden. Die Info-Anzeige in der App gibt dir ein Echtzeit-Feedback über den Maschinenstatus. Wenn du nicht gerade einen Espressoshot mithilfe der App ziehst, kannst du Nachrichten aus der Welt der La Marzocco home Community verfolgen, Tutorials zu unseren Produkten ansehen oder in den FAQs stöbern, um deine Fähigkeiten zu verbessern. Und dank der Internetverbindung kannst du ab sofort von neuen und aufregenden Updates profitieren und gemeinsam mit uns neue Features entwickeln.

Mit der App kann der Barista zu Hause eine Vielzahl von Funktionen nutzen:

– Remote Ein- und Ausschalten der Maschine 
– Erstellung eines Ein- und Ausschaltprogramms 
– Status und Einstellung der Boilertemperatur 
– Aktivierung und Einstellung Präinfusion  
– Maschinenstatistik und Shottimer
– Einstellung der Volumetrik der GS3 in Impulse

@lamarzoccodeutschland @lamarzoccohome #lmhomeapp #lamarzoccoconnected

Hier erhältst du die App:

Download from the Apple Store
Download from the Android Store
App-Funktionen der GS3
AUF EINEN BLICK
App-Funktionen der Linea Mini
AUF EINEN BLICK

Das schönste
am Morgen
wird immer schöner.

FAQ

Bietet ihr ein Retrofit-Kit? +

Alle Linea Mini Modelle ab der Seriennummer LM015906 und GS3 ab GS012984 besitzen bereits das neue Board. Für ältere Modelle gibt es ein Retrofit-Kit

Was ist der Standby-Modus? +

Standby steht für einen Energiesparmodus, welcher den Heizvorgang der Boiler unterspricht und den Kesseldruck sinken lässt. Deine Maschine bleibt jedoch mit der App verbunden.

Wie kann ich verhindern, dass die Maschine in den Standby-Modus wechselt? +

Um die Funktion zu deaktivieren, schalte den Standby-Timer auf “0”.

Wie kann ich den Standby-Modus verlassen? +

Schalte deine Maschine in dem Menü “Status” auf “on”. Du kannst auch an der Maschine kurz das Paddle (Linea Mini) an/aus bewegen oder einen Bezug starten/stoppen (GS3).

Ist meine Maschine App-fähig? +

Alle Linea Mini Modelle ab der Seriennummer LM015906 und GS3 ab GS012984 unterstützen diese Funktion. Für ältere Modelle gibt es ein Retrofit-Kit. Die Seriennummer erkennst du auf der Maschinenplakette “SN”.

Ist die Installation & Nutzung der App obligatorisch? +

Nein, du kannst auch ohne App deine Maschine verwenden. Allerdings fehlen dir einige zusätzliche Funktionen.

Wo erhalte ich die App? +

Die App ist kostenlos im iOS und Android Store erhältlich

Meine Maschine unterstützt nicht die App. Gibt es ein Retrofit-Kit? +

Wir bieten ein Retrofit-Kit für Linea Mini und GS3 AV und GS3 MP. Setze dich per Mail mit uns in Kontakt oder schaue im Shop unter “Upgrades”.

Ist das Temperatur-Rad der Linea Mini weiterhin vorhanden? +

Ja. Das Rädchen wird weiterhin verbaut und die Maschine reagiert bei Verwendung der App auf die jeweils letzte Informationsquelle. Verstellst du also das Rad, reagiert die Maschine.

Kann ich mehrere Maschinen verbinden? +

Ja, kannst du. Tippe hierfür auf dem Startbildschirm auf das “+”Symbol.

Wie verbinde ich meine Linea Mini? +

Das Verbinden geht schnell und intuitiv. Folge hierfür unserem Tutorial-Video oder befolge diese Schritte:
So verbindest du deine Linea Mini:
1) Lade die App auf dein Smartphone
2) Öffne die App und wähle Linea Mini
3) Schalte deine Maschine am Hauptschalter AUS.
4) Schalte das Brühpaddle auf ON
5) Schalte deine Maschine am Hauptschalter AN.
6) Schalte das Brühpaddle auf OFF.
7) Klicke auf “next step”, um nach deiner Maschine zu suchen.
8) Wähle deine Maschine aus.
9) Wähle “Pair” auf dem Bluetooth-Informationsfeld
10) Wähle “Confirm Pairing”
11) Gebe deiner Maschine einen Namen und gebe die WLAN Daten ein.

So verbindest du deine GS3: +

Das Verbinden geht schnell und intuitiv. Folge hierfür unser Tutorial-Video oder befolge diese Schritte:
So verbindest du deine GS3:
1) Lade die App auf dein Smartphone
2) Öffne die App und wähle GS3
3) Schalte deine Maschine am Hauptschalter AUS.
4) Halte Taste 1 & 4 (single & double espresso) gedrückt, während du die Maschine wieder anschaltest.
5) Klicke auf “next step”, um nach deiner Maschine zu suchen.
6) Wähle deine Maschine aus.
7) Wähle “Pair” auf dem Bluetooth-Informationsfeld
8) Wähle “Confirm Pairing”
9) Gebe deiner Maschine einen Namen und gebe die WLAN Daten ein.

App-Funktionen der GS3
JETZT ANSEHEN
App-Funktionen der Linea Mini
JETZT ANSEHEN